Begleitende und verwendete Literatur zu den angewandten Therapien in meiner Praxis
Homöopathie:
Dr. med Karl Stauffer, Klinische homöopathische Arzneimittellehre, Homöotherapie, Symptomenverzeichnis
Dr. Samuel Hahnemann Organon der Heilkunst, Reine Arzneimittellehre
James Kent, Homöopathische Arzneimittelbilder, Repertorium, Dr. med. E.B. Nash, Leitsymptome
Robert Gibson Miller, Arzneibeziehungen, Dr. med Adolf Voegeli, Die korrekte homöopathische Behandlung in der tägl. Praxis
Manfred Tauscher, Therapiehandbuch Homöopathie, Dr. med Richard Haehl, Homöopathischer Hausarzt
Dr. med W. Zimmermann, Homöopathie in der Klinik
Monnica Hackl Hsrg, Als-ob-Symptome in der Homöopathie
Akupunktur TCM:
Giovanni Maciocia, Die Grundlagen der chinesischen Medizin, Stux, Stiller ect., Akupunkturlehrbuch und Atlas
Heribert Schmidt, Konstitutionelle Akupunktur, Georg Kampik, Propädeutik der Akupunktur
Günter Lange, Die Akupunktur der Ohrmuschel, H. Tenk – M. Haidvogl Akupunktur Praktikum für die Therapie des behinderten Kindes, Honora Lee Wolfe Höhepunkte klassischer Akupunkturkombinationen
Ulrike Brugger, DTV Atlas Akupunktur
Dr. univ. med Florian Ploberger Diagnostik und Therapie Fallbeispiele aus der TCM Praxis, Westliche Kräuter aus der Sicht der TCM, Rezepturen aus westlichen Kräutern für Sysndrome der TCM
Hans Höting, Die Moxatherapie
Dorntherapie: Harald Fleig Heilen über die Wirbelsäule, Matthias Schwarz Dorn Methode
Akupunktmassage nach Penzel Willi Penzel, S.A.M. Spannungs-Ausgleichs-Massage nach Penzel
Hildegard Schneider, Akupunktmassage nach Penzel, Gisela Hoffmann Krank durch Narben
Hypnose
Tad James Hypnose
Kinesiologie
Jane Thurnell Read Fragetechnik in der Kinesiologie, Dr. John Diamond Der Körper lügt nicht
Traditionelle Urin – Funktionsdiagnostik
Schirrmacher/Mair, Harnsedimentuntersuchung Sabine Althof, Joachim Kindler, und Robert Heintz
Das Harnsediment, Atlas, Untersuchungstechnik, Beurteilung
Phytotherapie
- Kraft Phytotherapie, Sabastian Kneipp Pflanzenatlas, Kneipp Lehre und Naturheilung, Bernhard Kranzberger
Handbuch der Heilpflanzen, Maria Treben Gesundheit aus der Apotheke G.
Phylak Sachsen, Energetische und körperliche Aspekte der Spagyrik